Das Jens Gebel Quartett steht in lockerer Konversation vor einer Holzwand im Freien, von links nach rechts Michael Arlt mit seiner halbakustischen Gitarre, Dany Schay hält das Pandeiro im Arm, Jens Gebel seinen Mikrobass und Domenic Landolf die Bassklarinette, photografiert von Britt Schilling.

JENS GEBEL QUARTETT

Das Jens Gebel Quartett spielt Brazil Jazz mit faszinierenden Instrumenten: das Pandero, eine brasilianische Rahmentrommel, die mit der Hand gespielt wird, ersetzt das komplette Schlagzeug. Die Bassklarinette bekommt als führendes Melodieinstrument endlich die ihr zustehende Würdigung im Jazz. Desweiteren wird eine akustische Gitarre midifiziert. Die Grundlage lege ich am 6-saitigen E-Bass, der auch mit Melodielinien und Improvisationen zur Geltung kommen wird.

Meine Liebe zur brasilianischen Musik entdeckte ich während meines Studiums am Musicians Institute in Los Angeles durch das Zusammenspiel mit vielen brasilianischen Musiker*innen. Die Fröhlichkeit und positive Energie der Brasil-Grooves und Melodien haben mich inspiriert, mein Brazilian Quartett zu gründen. Sehr wichtig sind mir schöne Melodien und rhythmische Rafinesse. Damit möchte ich den Geist der brasilianischen Musik verbunden mit melodiösem Jazz einem breiteren Publikum näherbringen.

Meine Komposition „Nuage“ entstand auch in dieser Zeit (1994), hier trifft ein brasiliansicher Dreiviertel Bossa auf Fusionjazz.

Jens Gebel: Electric Bass

 

 

Daniel Schay: Pandero

 

Michael Arlt: Gitarre

 

Domenik Landolf: Bassklarinette